Reisen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen und auch im höheren Alter sollte man nicht darauf verzichten müssen. Aus genau diesem Grund bieten viele Senioreneinrichtungen spezielle Ausflüge und Reisen für ältere Menschen an. Sowohl die Unterkunft, als auch der Transport und die Freizeitgestaltung werden ganz nach den Wünschen der Senioren gewählt. Ob Städtereisen, Flugreisen in ferne Länder, rollstuhlgerechter Urlaub, Kreuzfahrten oder Therapiereisen – es gibt viele Privatpersonen, Vereine und Anbieter, die sich auf die Bedürfnisse von Senioren und mobil beeinträchtigten Menschen spezialisiert haben. Besonders bei den Unterkünften spielt die Barrierefreiheit der Eingänge, Flure und des Zimmers eine wichtige Rolle.
Barrierefreiheit im Urlaub
Es gibt in Europa ca. 80 Mio. Menschen, die unter eine mobilen Beeinträchtigung leiden, jedoch trotzdem größtenteils sehr gerne an Reise-Angeboten teilnehmen möchten. Sie wollen auf Ausflüge, Städtereisen oder auch Kreuzfahrten nicht auf Grund ihrer körperlichen Einschränkungen verzichten müssen. Im Ausland gab es bisher nur ein relativ geringes Angebot an barrierefreien Hotels oder Ferienhäusern. Doch besonders für Rollstuhlfahrer ist das sehr wichtig. Auf Grund des demographischen Wandels und der somit immer älter werdenden Bevölkerung passen sich jedoch immer mehr Anbieter an diese Bedürfnisse an. So finden sich vermehrt Ferienhäuser oder Hotels mit barrierefreiem Eingangsbereich und zumindest einigen Zimmern, die mit Haltegriffen, besonders im Bad an der Dusche und Toilette, breiten Türen und Gängen für Rollstuhlfahrer und ohne Türschwellen oder andere unebene Zugänge ausgestattet sind. Immer mehr Reiseveranstalter richten sich nach den Bedürfnissen von Senioren und mobil beeinträchtigten Menschen, um ihnen den gewünschten Urlaub so sorgenfrei wie möglich bieten zu können.
Weiterführendes zum Thema:
- Weitere hilfreiche Informationen auch unter senioren-infos.eu
- Portal für Reiseversicherungsvergleiche unter www.reiseschutzcheck.de
- Im Euro-Club Denia in Alicante kommen die Mitglieder regelmäßig zu unterschiedlichsten gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen zusammen.
- Die Webseite Südtirol für alle bietet zahlreiche Tipps und Informationen rund um barrierefreien Tourismus in Südtirol.
- Unter www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu finden Sie Informationen rund um Orihuela-Costa in Spanien
Ärztlich begleitete Reisen
Reisen mit der Begleitung durch reiseerfahrene Ärzte gibt nicht nur den Senioren selbst ein beruhigendes Gefühl, sondern auch ihren Angehörigen. Die Gruppe wird hierbei von einem deutschsprachigen Arzt begleitet, der zumeist auch die Landessprache und die medizinischen Strukturen im Reiseland kenn und der sofort handeln kann, wenn etwas passieren sollte. Der Arzt ist rund um die Uhr erreichbar und kann so schnelle Hilfe leisten und steht den Reisenden auch bei sonstigen Anliegen zur Seite. Durch diese Möglichkeiten sollte nun niemand mehr auf die schönste Freizeitbeschäftigung verzichten müssen und sorgenfrei Reisen können.
Für Senioren gibt es neben speziellen Seniorenreisen noch viele weitere, auf ältere Menschen zugeschnittene Angebote. Antworten auf Fragen wie Gibt es Physio- und Ergotherapeuten, die zu mir nach Hause kommen? oder Welche Zahnärzte machen Hausbesuche? finden Ratsuchende bei www.senioren-angebote.at.
Bild: bigstockphoto.com / dolgachov