Regenerierung für Frauen in den besten Jahren

Häufig sind Frauen in der Lebensmitte besonderen Belastungen ausgesetzt. Beruf, Erziehung der Kinder sowie Pflege der Eltern sind miteinander zu vereinbaren. Bevor Frau sich versieht, hat sich die Überforderung bei ihre eingeschlichen. Der Blutdruckt steigt, die Nerven liegen blank, der Körper rebelliert durch Migräne und Schlafstörungen. Bevor es zum „Burnout-Syndrom“ kommt, ist die Bekämpfung der ersten Symptome dringend angesagt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, den Stresspegel zu senken und das Immunsystem aufzubauen?

Verschiedene Techniken helfen beim Entspannen

Entspannungstechniken, wie zum Beispiel das von J.H. Schultz entwickelte autogene Training, unterstützen den Körper und beugen Erkrankungen, die durch übermäßige Anspannung ausgelöst werden vor. Die Erlernung dieser Technik benötigt jedoch Zeit, da das Gehirn umprogrammiert wird. Nur wenn es regelmäßig ausgeübt wird, kann das autogene Training dem Körper bei seiner Arbeit helfen. Da oftmals gerade stark belastete Frauen sich diese Zeit nicht nehmen, kann zur schnellen Senkung des Stresspegels eine Klangmassage Wunder bewirken. Wer schon einmal eine Massage mit Klangschalen erlebt hat, kennt die Wirksamkeit dieser erholsamen Behandlung. Durch die obertonreichen Schwingungen der Klangschalen, die entweder direkt auf den Körper gesetzt oder im Aura-Bereich angewendet werden, lösen sich alte Verspannungen und Blockaden. Neue Energien können freigesetzt und Möglichkeiten für ein stressfreieres Leben gefunden werden.

Entspannung als Geschenk

Männern, die ihren Partnerinnen eine Freude bereiten möchten, empfiehlt sich der Gutscheinkauf in einer Entspannungspraxis. Gute Praxen wie www.magnolia-entspannung.de bieten vor der Anwendung eine ausführliche Beratung an und gehen auf die Wünsche der zu Behandelnden ein. So kann eine individuell abgestimmte Anwendung erfolgen, die das Immunsystem stärkt und die körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert.

Das Portal Stress-Minimal.de zeigt noch zahlreiche weitere Wege zur Stress-Reduzierung auf.